Heute teile ich mit euch ein wunderbares Rezept für traditionelle Fritole veneziane. Diese leckeren Karnevalsgebäckstücke sind in Venedig sehr beliebt und werden zu dieser Jahreszeit in vielen Haushalten zubereitet. Sie sind süß, fluffig und einfach köstlich!
Fritole-Fotogalerie:
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 50 g Zucker
- 10 g frische Hefe
- 2 Eier
- 50 g Rosinen
- 1 Prise Salz
- Zitronenschale
- 1 TL Vanillezucker
- 100 ml Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl sieben und in die Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde geben.
- Etwa 2 Teelöffel Zucker hinzufügen und die Mischung etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Eier, restlichen Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale zur Hefe hinzufügen und gut vermengen.
- Die restliche Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
- Die Rosinen in warmem Wasser einweichen und gut abtropfen lassen.
- Die fertige Teigmasse mit den abgetropften Rosinen vermengen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und mit einem Löffel kleine Teigportionen in die Pfanne geben.
- Die Fritole von beiden Seiten goldbraun backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Wie bereitet man Fritole zu?
Fritole sind relativ einfach zuzubereiten. Zuerst siebt man das Mehl und bildet eine Mulde in der Mitte. In die Mulde gibt man die aufgelöste Hefe, etwas Zucker und lässt die Mischung 15 Minuten ruhen. Danach kommen Eier, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale dazu. Die restliche Milch wird hinzugefügt und alles zu einem glatten Teig geknetet. Der Teig wird dann abgedeckt und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen gelassen. Anschließend werden die eingeweichten und abgetropften Rosinen unter den Teig gemischt. In einer Pfanne erhitzt man Öl und gibt mit einem Löffel kleine Teigportionen in die Pfanne. Die Fritole werden von beiden Seiten goldbraun gebacken und auf Küchenpapier abgetropft. Zum Schluss werden sie mit Puderzucker bestäubt und warm serviert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Fritole dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 20 Fritole.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Fritole sind schwer zu bestimmen, da es von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße abhängt. Generell sind sie jedoch nicht gerade kalorienarm, aufgrund des Frittierens in Öl.
Tipps:
- Wenn du möchtest, kannst du den Teig auch mit etwas Rum oder Grappa aromatisieren.
- Statt Rosinen kannst du auch gehackte Mandeln oder andere Trockenfrüchte verwenden.
- Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet serviert werden.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Fritole:
-
Was sind Fritole? Fritole sind traditionelle Karnevalsgebäckstücke aus Venedig. Sie sind klein, rund und haben oft Rosinen oder andere Zutaten im Teig.
-
Wie lange sind Fritole haltbar? Fritole sind am besten, wenn sie frisch zubereitet und sofort serviert werden. Sie können jedoch für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Genießt diese köstlichen Fritole und lasst euch von ihrem süßen Geschmack verzaubern!