Friesentaler Rezept, Katis Kochwelt: Friesentaler

Ich möchte Ihnen heute ein köstliches Rezept für Friesenkekse präsentieren. Diese Kekse sind zart und mürbe, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee. Begleiten Sie mich auf dieser kulinarischen Reise!

Friesenkekse

Bild von würzigen Friesenkeksen

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 400g Mehl
  • 2 Teelöffel Zimt

Anleitung:

  1. Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
  2. Das Mehl hinzufügen und zu einer homogenen Masse kneten.
  3. Den Zimt dazugeben und erneut gut durchkneten.
  4. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen.
  7. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Kekse für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach dem Backen die Kekse vollständig abkühlen lassen.

Wie bereite ich die Friesenkekse zu?

Die Zubereitung der Friesenkekse ist denkbar einfach. Zunächst einmal müssen Sie die Zutaten bereitstellen. Am besten wiegen Sie alle Zutaten vorher ab und stellen sie griffbereit auf Ihrer Arbeitsfläche bereit.

Anschließend mischen Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel zusammen. Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, damit sich alle Zutaten gut vermengen lassen. Geben Sie das Mehl hinzu und kneten Sie alles zu einer homogenen Masse. Zum Schluss fügen Sie den Zimt hinzu und verkneten alles erneut gründlich.

Nun lassen Sie den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies ermöglicht es dem Teig, fester zu werden und später leichter ausgerollt und ausgestochen werden zu können.

Heizen Sie währenddessen Ihren Ofen auf 180 Grad vor. Rollen Sie dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und stechen Sie mit Keks-Ausstechern beliebige Formen aus. Legen Sie die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backen Sie die Kekse für ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behalten und schön knusprig werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Friesenkekse dauert insgesamt ca. 1 Stunde, wobei der Großteil der Zeit auf das Ruhen des Teigs im Kühlschrank entfällt.

Portionen:

Das Rezept ergibt je nach Größe der Kekse ca. 40-50 Stück Friesenkekse.

Nährwertangaben:

Da es sich um süße Kekse handelt, sollten Sie den Genuss in Maßen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung betrachten. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

Um den Friesenkeksen eine besondere Note zu verleihen, können Sie zusätzlich zur Zimt-Zucker-Mischung etwas Muskat oder Ingwer hinzufügen. Auch ein Hauch von Vanilleextrakt verleiht den Keksen ein wunderbares Aroma.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Butter auch Margarine verwenden? Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack und die Konsistenz der Kekse etwas verändern können. - Wie bewahre ich die Friesenkekse am besten auf? Die Kekse sollten in einer luftdichten Dose oder einem Plätzchenbehälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten. - Kann ich den Teig auch einfrieren? Ja, der Teig lässt sich gut einfrieren. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie ein, bevor Sie ihn einfrieren. Bei Bedarf können Sie den Teig auftauen lassen und weiterverarbeiten. - Kann ich den Zucker durch eine gesündere Alternative ersetzen? Ja, Sie können auch Kokosblütenzucker oder Xylit verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich auch der Geschmack der Kekse etwas verändern kann.

Das war mein Rezept für köstliche Friesenkekse. Probieren Sie es aus und genießen Sie den einmaligen Geschmack dieser zarten und mürben Kekse. Ideal für eine gemütliche Kaffeerunde oder als süßes Geschenk für Ihre Liebsten. Guten Appetit!