Es gibt so viele leckere Rezepte da draußen, aber heute möchte ich euch ein einfaches Feigenkompott vorstellen. Das Feigenkompott ist eine ideale Ergänzung zu vielen Desserts und gibt ihnen eine besondere Note. Also lasst uns loslegen!
Einfaches Feigenkompott
Zutaten:
- 500 g frische Feigen
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- Saft von 1 Zitrone
Anleitung:
- Als Erstes solltet ihr die Feigen gründlich waschen und den Stielansatz entfernen. Anschließend werden die Feigen in kleine Stücke geschnitten.
- In einem Topf den Zucker zusammen mit der aufgeschnittenen Vanilleschote und der Zimtstange erhitzen. Sobald der Zucker geschmolzen ist, könnt ihr den Zitronensaft und die Feigenstücke hinzufügen.
- Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Feigen weich sind und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
- Nach Belieben könnt ihr das Feigenkompott nun noch pürieren, um eine glattere Konsistenz zu erhalten. Lasst es anschließend abkühlen.
Wie man das Feigenkompott verwendet?
Das Feigenkompott eignet sich hervorragend als Topping für Desserts wie Eis oder Joghurt. Ihr könnt es aber auch als Füllung für Kuchen oder Gebäck verwenden. Der süße und fruchtige Geschmack der Feigen verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Feigenkompotts dauert insgesamt ca. 20 Minuten.
Portionen:
Das Feigenkompott reicht für ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Da das Feigenkompott hauptsächlich aus Feigen und Zucker besteht, sind die Nährwertangaben relativ hoch. Pro Portion enthält das Kompott etwa 150 Kalorien und 30 g Kohlenhydrate.
Tipps:
Wenn ihr möchtet, könnt ihr dem Feigenkompott auch noch weitere Gewürze hinzufügen, wie beispielsweise Nelken oder Ingwer. Dadurch bekommt das Kompott eine noch intensivere Geschmacksnote. Außerdem könnt ihr das Feigenkompott in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren und es somit länger genießen.
Häufig gestellte Fragen:
Nachfolgend beantworte ich euch noch einige häufig gestellte Fragen zum Thema Feigenkompott:
1. Kann ich statt frischen Feigen auch getrocknete Feigen verwenden?
Ja, ihr könnt auch getrocknete Feigen für das Kompott verwenden. Diese müsst ihr jedoch vorher in Wasser einweichen, damit sie weicher werden.
2. Kann ich das Feigenkompott einfrieren?
Ja, ihr könnt das Kompott problemlos einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen.
3. Kann ich das Kompott auch als Brotaufstrich verwenden?
Ja, das Kompott eignet sich auch hervorragend als Brotaufstrich, besonders in Kombination mit Frischkäse oder Butter.
Ich hoffe, euch hat dieses einfache Feigenkompott-Rezept gefallen. Probiert es doch einfach mal selbst aus und lasst euch von dem süßen und fruchtigen Geschmack überraschen. Guten Appetit!